Häufig gestellte Fragen zu WebWork

Erhalten Sie Antworten auf die gängigsten Fragen zum WebWork Time Tracker. Sehen Sie sich unsere FAQ zur Zeiterfassung an, um mit Zuversicht die Produktivität Ihres Teams zu steigern.

Häufig gestellte Fragen zur Zeiterfassung
Allgemein

Allgemein

Häufig gestellte Fragen zur Zeiterfassung, Tools für Zeiterfassung, Stundenzettel und Teamzeitmanagement mit WebWork im Allgemeinen.

Was ist WebWork?

WebWork ist KI‑gestützte Zeiterfassung, intelligentes Monitoring und Workforce Management – von der Zeiterfassung bis zur Lohnabrechnung, vollständig automatisiert. Es ist ein professioneller Dienst für Teams jeder Größe, der leistungsstarke Zeiterfassung mit Produktivitäts­einblicken und Automatisierung kombiniert. Mit WebWork können Sie:

  • Arbeitsstunden automatisch mit KI‑Unterstützung erfassen.
  • Produktivität überwachen durch Screenshots, Nutzung von Apps und Websites sowie Aktivitätslevel.
  • Das Wohlbefinden der Mitarbeiter unterstützen mit Pausenverfolgung, Urlaubsverwaltung, Tools für Work‑Life‑Balance und Erkennung von Burnout‑Risiken.
  • Prozesse durch Stundenzettel, Lohnabrechnung, Rechnungsstellung sowie Projekt‑ und Aufgabenmanagement straffen.
  • Volle Transparenz erhalten mit erweiterten Berichten und Analysen.

Indem all diese Tools in einer Plattform vereint werden, ermöglicht WebWork Unternehmen, Effizienz zu steigern, Verschwendung zu reduzieren und Teams nahtlos zu verwalten.

Was ist ein Time Tracker?

Ein Time Tracker ist ein Tool, das Arbeitsstunden aufzeichnet und zeigt, wie die Zeit auf Aufgaben, Projekte und Aktivitäten verteilt wird. Während einfache Tracker nur Start- und Endzeiten messen, geht ein professioneller Time Tracker wie WebWork weiter – er kombiniert automatisierte Erfassung mit KI‑gestützten Einblicken, intelligentem Monitoring und Workforce Management. Mit einem Time Tracker können Unternehmen präzise Stundenzettel sicherstellen, Verantwortlichkeit erhöhen, Ineffizienzen erkennen und Arbeitsstunden direkt mit Lohnabrechnung und Berichten verknüpfen.

Ist Zeiterfassung effektiv?

Die Zeiterfassung Ihrer Mitarbeiter ist eine der effektivsten Strategien zur Verbesserung ihrer Leistung. Durch die Nutzung der Zeiterfassung sehen Sie, wo Ihr Personal seine Zeit verbringt. Dies hilft, Ablenkungen zu erkennen und zu beseitigen sowie die Arbeitsstunden Ihres Teams effektiver zu verteilen.

Kann ich WebWork vor meinem Personal verbergen?

Nein, WebWork kann nicht verborgen werden und ist keine Spionagesoftware. Es ist ein professionelles Tool für Workforce Management, das auf unternehmenseigenen Geräten eingesetzt wird, auf denen Mitarbeiter es als Teil der Arbeitsumgebung nutzen sollen. Für einen reibungsloseren Betrieb bietet WebWork auch einen Silent Time Tracker, der im Hintergrund läuft, ohne den Workflow des Nutzers zu unterbrechen. Der Silent Tracker bleibt in Systemprozessen sichtbar und ist für nahtlose, ablenkungsfreie Zeiterfassung auf Firmencomputern ausgelegt.

Für welche Branchen ist WebWork besonders geeignet?

WebWork wird in vielen Branchen eingesetzt, in denen genaue Zeiterfassung, Produktivitätsmonitoring und Workforce Management kritisch sind. Es ist besonders wertvoll für Softwareentwicklung, digitales Marketing, Design, Bildung, Gesundheitswesen, E‑Commerce, Logistik, Outsourcing und BPO-Unternehmen. Ob Teams vollständig remote, hybrid oder im Büro – WebWork bietet die Tools, um Projekte zu verwalten, Leistung zu überwachen und Arbeitsstunden direkt mit der Lohnabrechnung zu verknüpfen.

Kann WebWork die Pausen meines Teams erfassen?

Ja. WebWork erkennt automatisch Leerlaufzeit und fordert Mitarbeiter auf, zu bestätigen, ob diese als Pause gewertet werden soll. Mitarbeiter können Pausen auch manuell starten und beenden, indem sie in ihrem Tracker auf das Pausensymbol klicken. Erfahren Sie mehr auf unserer Seite zur Pausenverfolgung.

Kann ich die erfassten Zeiten meines Teams in einem Stundenzettel einsehen?

Ja, WebWork zeigt die erfassten Stunden Ihres Teams in individuellen Stundenzetteln für jedes Mitglied des Arbeitsbereichs an. Um diese anzusehen, gehen Sie zu Timesheets > View & Edit Timesheets.

Kann ich einen Stundenzettel genehmigen, bevor ich ihn zur Bezahlung nutze?

Ja, wenn Sie ein Plus- oder Premium-Abonnent von WebWork sind, können Sie Stundenzettel‑Genehmigungen aktivieren, um Mitarbeiter‑Stundenzettel zu prüfen, bevor sie zur Zahlung verwendet werden. Erfahren Sie mehr über Stundenzettel und Genehmigungen.

Welche Berichte bietet WebWork an?

WebWork bietet mehr als 15 detaillierte Berichte, jeder vollständig anpassbar und ausgestattet mit Datenvisualisierung über verschiedene Diagrammtypen, um Ihnen die Analyse der Leistung zu erleichtern.

  • Erfasste Stunden
  • Zeitleiste
  • Stundenzettel
  • Anwesenheit
  • Aktivitätslevel
  • Nutzung von Apps und Websites
  • Aufgaben
  • Pausen
  • Finanzen
  • Projektbudgetierung
  • Ausgabenverfolgung
  • Tägliche Aktivität
  • Schichtplanung
  • GPS-Verfolgung
  • Produktivitätseinblicke
  • Work‑Life‑Balance
  • Burnout-Risiko
  • Urlaub und freie Zeit

Kann ich Berichte von WebWork planen und per E‑Mail versenden lassen?

Ja, wenn Sie Mitglied des Plus- oder Premium-Plans sind, können Sie die meisten Berichte planen und sie regelmäßig per E‑Mail erhalten. Suchen Sie nach der Schaltfläche „Schedule report“ in jedem Bericht.

Wie kann ich WebWork‑Berichte teilen?

Sie können WebWork-Berichte als Link für Personen außerhalb Ihres Arbeitsbereichs teilen, wenn Sie den Plus‑ oder Premium‑Plan nutzen. Im Pro‑Plan können Sie die Berichte nur im CSV‑, XLSX‑ oder PDF‑Format exportieren.

Preise und Abonnement

Häufig gestellte Fragen zu den Preisplänen von WebWork, Abrechnung und Abonnementverwaltung.

Ist WebWork kostenlos?

WebWork ist ein professioneller Premium-Dienst und bietet keinen kostenlosen Tarif an. Neue Nutzer können alle Funktionen im Rahmen eines 14‑tägigen Gratis-Tests ausprobieren, ganz ohne Kreditkarte. Nach der Testphase können Sie aus den Paketen Pro, Plus oder Premium wählen, die alle fortgeschrittene Funktionen zu wettbewerbsfähigen Preisen bieten.

Worauf habe ich im 14‑tägigen Testzugang von WebWork Zugriff?

Der 14‑tägige Testzugang von WebWork gewährt Zugriff auf alle Funktionen ohne Einschränkungen.

Brauche ich eine Kreditkarte für den 14‑tägigen Testzugang von WebWork?

Nein, Sie können den 14‑tägigen Testzugang von WebWork starten, ohne eine Kreditkarte anzugeben – Sie müssen nur ein Konto erstellen.

Welcher Preisplan ist für mein Team geeignet?

Wenn Sie unsicher sind, welcher Preisplan für Ihr Team geeignet ist, buchen Sie eine Demo mit unserem Vertriebsteam oder nutzen Sie unseren 14‑tägigen Testzugang, um alle Pläne kostenlos auszuprobieren und herauszufinden, welcher Ihren Unternehmensanforderungen am besten entspricht.

Ist WebWork AI in allen Tracker-Plänen verfügbar?

Ja, WebWork AI ist in allen Plänen verfügbar, mit einer unterschiedlichen Anzahl von Credits. Der Pro‑Plan bietet 10 Credits pro Monat, der Plus‑Plan 25 Credits pro Monat und der Premium‑Plan 50 Credits pro Monat. Jeder Credit entspricht einer Nachricht, die Sie an die KI senden.

Wie erhalte ich Zugriff auf Unternehmensfunktionen wie White Label und SSO?

Unternehmensfunktionen wie White Label und Single Sign‑On (SSO) sind ausschließlich im Premium‑Plan verfügbar.

Welche Zahlungsmethoden kann ich für ein WebWork-Abo verwenden?

Sie können Ihr WebWork‑Abonnement mit einer Bankkarte oder PayPal bezahlen. Akzeptierte Karten sind Visa, Mastercard, Amex, Discover und andere Karten, die von den von uns unterstützten Zahlungssystemen akzeptiert werden.

Bietet WebWork Rückerstattungen an?

Käufe monatlicher und jährlicher Abonnements sind innerhalb von 15 Tagen bzw. 30 Tagen ab Kaufdatum erstattungsfähig. Ihr WebWork-Guthaben ist innerhalb von 30 Tagen nach Aufladung erstattungsfähig. WebWork bietet keine Rückerstattung für ungenutzte Abonnementzeiträume.

Kann ich mein WebWork‑Abonnement jederzeit upgraden oder downgraden?

Ja, Sie können Ihren aktiven Plan jederzeit über Ihr Dashboard ändern: Einstellungen > Abrechnung > Abonnement. Downgrades treten im nächsten Abrechnungszyklus in Kraft, Upgrades wirken sofort nach Zahlung der neuen Stufe.

Funktionen und Features

Häufig gestellte Fragen zur Software für Zeiterfassung – über Funktionen und Arbeitsweise von WebWork, einschließlich Zeiterfassung, Produktivitätsüberwachung und mehr.

Müssen meine Teammitglieder WebWork-Konten erstellen, um Zeit zu erfassen?

In den meisten Fällen: ja. Teammitglieder benötigen ein WebWork-Konto, das sie leicht über Ihren Einladungslink erstellen können. Wenn Sie jedoch Geräte im Eigentum Ihres Unternehmens verfolgen, kann WebWork installiert und genutzt werden, ohne individuelle Mitarbeiterkonten zu erstellen. In dieser Konfiguration werden Zeit und Aktivität auf Geräteebene und nicht auf Kontoebene verfolgt.

Welche Funktionen bietet WebWork?

WebWork bietet einen umfangreichen Funktionskatalog zur Produktivität, darunter:

  • Automatisierte Zeiterfassung
  • Stundenzettel und Genehmigung von Stundenzetteln
  • Echtzeitüberwachung
  • Tägliche Aktivitätsüberwachung
  • Intelligentes Monitoring
  • WebWork AI
  • Screenshots
  • Tracking des Aktivitätsniveaus
  • Verfolgung von Apps & Websites
  • Überwachung ungewöhnlicher Aktivitäten
  • Lohnabrechnung
  • Zahlungen
  • Abrechenbare Stunden
  • Rechnungsstellung (Invoices)
  • Projektbudgetierung
  • Ausgabenverfolgung
  • Zeit-Anfragen
  • Schichten (Shifts)
  • Berichte
  • Aufgabenverwaltung
  • Anwesenheitsverwaltung
  • Urlaubsverwaltung
  • Feiertagsverwaltung
  • Mitgliedstypen
  • Aktivitätsbeschreibungen
  • White Label
  • Work–Life‑Balance
  • Mitarbeiter‑GPS‑Tracking
  • Teamchat
  • Videokonferenzen
Sehen Sie sich unsere Seite zu Zeiterfassungsfunktionen an, um mehr zu erfahren.

Welche Art von Aktivitätsüberwachung bietet WebWork?

WebWork bietet mehrere Ebenen der Aktivitätsüberwachung, um Ihnen ein klares Bild davon zu geben, wie Arbeit erledigt wird:

  • Die tägliche Aktivitätsüberwachung bietet minuteweise Aufschlüsselungen der Mitarbeiteraktivität – Aufgaben, genutzte Anwendungen und Gesamtleistungszusammenfassungen. WebWork AI ergänzt diese Berichte mit automatischen Erkenntnissen.
  • Die Erkennung ungewöhnlicher Aktivitäten identifiziert abnormale Muster wie längere Inaktivität, übermäßige Aktivität oder unregelmäßige Arbeitszeiten. Dies hilft, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen – von Ablenkungen bis hin zu Anzeichen von Überlastung.
Gemeinsam ermöglichen diese Tools den Managern, Produktivität verantwortungsvoll zu überwachen, während Teams effizient und unterstützt bleiben.

Protokolliert WebWork, welche Tasten meine Mitarbeiter drücken?

Nein. WebWork erfasst lediglich, wie oft Ihre Mitarbeiter Tastatur, Maus und Scrollrad verwenden, und berechnet daraus das Aktivitätsniveau. Es kann keine konkreten Eingaben oder sensiblen Informationen wie Passwörter protokollieren.

Bietet WebWork Whitelisting für IP-Adressen?

Ja, Sie können zugelassene IP-Adressen unter Einstellungen > Tracker > Sicherheit hinzufügen.

Kann ich Aufgaben und Projekte meines Teams mit WebWork verwalten?

Ja, WebWork bietet eine leistungsstarke Projekt- und Aufgabenverwaltungsfunktion. Sie können unbegrenzt Projekte, Aufgaben und Teilaufgaben erstellen, Fristen und Prioritäten setzen, Dateien anhängen und mehr.

Bietet WebWork Single Sign-On (SSO)?

Ja, Sie können Single Sign‑On (SSO) in unseren Plus- und Premium-Plänen aktivieren. Erfahren Sie mehr über SSO in unserem Help Center.

Kann WebWork in regelmäßigen Abständen Screenshots der Bildschirme meines Teams erstellen?

Ja. WebWork kann bis zu 10 Screenshots in einem 10‑Minuten‑Intervall aufnehmen. Im Pro‑Plan erhalten Sie bis zu 3 Screenshots pro 10 Minuten, während Sie in den Plus‑ und Premium‑Plänen bis zu 10 erhalten.

Wird WebWork alle Monitore erfassen, wenn ein Mitarbeiter mehrere hat?

Ja, WebWork erfasst standardmäßig alle Monitore Ihres Teams. Der Inhaber des Arbeitsbereichs und Manager mit erweiterten Rechten können Ihren Mitarbeitern erlauben zu wählen, welche Monitore erfasst werden (unter Einstellungen > Tracker > Desktop‑Software).

Wie erstelle ich eine Pausenrichtlinie?

Sie können Pausenrichtlinien für die Mitglieder Ihres Arbeitsbereichs unter Einstellungen > Pause erstellen. Sehen Sie sich unseren Hilfsartikel Wie man Pausenrichtlinien erstellt im Help Center an, um mehr zu erfahren.

Wie erstelle ich eine Urlaubsrichtlinie?

Sie können Urlaubsrichtlinien für Ihren Arbeitsbereich unter Einstellungen > Urlaub erstellen. Sehen Sie sich unseren Hilfsartikel Wie man Urlaubsrichtlinien erstellt im Help Center an, um mehr zu erfahren.

Für welche Einsatzszenarien ist WebWork am besten geeignet?

WebWork ist für Unternehmen konzipiert, die mehr als einen einfachen Timer benötigen. Es ist besonders geeignet für Büro-, Hybrid- und vollständig remote Teams, die präzise Zeiterfassung, Produktivitätsüberwachung und umfassendes Workforce Management verlangen. Unternehmen nutzen WebWork zur Verwaltung von Projekten und Aufgaben, zur Überwachung von Anwesenheit und Schichten, zur Automatisierung von Lohnabrechnung und zur Leistungsüberwachung in verteilten Teams. Es wird auch in Branchen wie Softwareentwicklung, Digitalmarketing, Design, E‑Commerce, Kundensupport und Outsourcing weit verbreitet eingesetzt, wo Verantwortung und Effizienz entscheidend sind. Erfahren Sie mehr auf unserer Seite Anwendungsfälle.

Was ist WebWork AI und wie unterstützt es mein Team?

WebWork AI ist Ihr agentischer Produktivitätsassistent, direkt in den Tracker integriert. Er macht nicht nur Daten sichtbar – er analysiert sie, erkennt Muster und kann aktiv Maßnahmen ergreifen, um die Leistung Ihres Teams zu optimieren. Anstatt manuell Berichte zu durchforsten, können Sie WebWork AI nach Produktivität, Arbeitslast oder Effizienz fragen und sofort umsetzbare Antworten erhalten. Es erkennt Probleme wie geringe Aktivität, Überlastung oder ungewöhnliches Verhalten und schlägt proaktiv Verbesserungen vor. Zusätzlich zu den Einsichten kann WebWork AI Benachrichtigungen setzen, Anpassungen der Arbeitslast empfehlen und Routinetätigkeiten automatisieren – wodurch manuelle Kontrolle reduziert und gleichzeitig das Team unterstützt wird.

Wie hilft WebWork dabei, Burnout zu verhindern und Work–Life‑Balance zu fördern?

WebWork unterstützt Unternehmen dabei, gesündere Arbeitsgewohnheiten zu etablieren, indem es Zeiterfassung mit KI‑gestützten Wohlfühl‑Insights kombiniert. Es überwacht Muster wie Überlastung, unregelmäßige Arbeitszeiten, fehlende Pausen oder anhaltende hohe Aktivität ohne Erholung. Wenn Risiken erkannt werden, hebt WebWork sie in Berichten und über WebWork AI hervor, damit Manager frühzeitig intervenieren können. Mitarbeiter erhalten auch Erinnerungen zur Work–Life‑Balance, die sie dazu ermutigen, gesunde Zeitpläne einzuhalten und notwendige Pausen zu machen. Indem Wohlbefinden Teil des Workflows wird, verringert WebWork das Risiko von Burnout, unterstützt nachhaltige Produktivität und hilft Teams, langfristig Spitzenleistungen zu erbringen.

Lohnabrechnung und Zahlungen

Häufig gestellte Fragen zur Verwaltung von Lohnabrechnung, Auszahlungen und Rechnungen in WebWork.

Wie kann ich mein Personal über WebWork bezahlen?

WebWork bietet eine End‑to‑End Lösung zur Lohnabrechnung über das Add‑On Payments & Payroll. Es berechnet automatisch die Löhne basierend auf erfassten Stunden, Stundenlöhnen, Festgehältern oder Boni und ermöglicht es Ihnen, Mitarbeiter direkt innerhalb von WebWork zu bezahlen. Das Add‑On ist in den Plänen Plus und Premium enthalten und kann auch im Pro‑Plan für 1,5 USD pro Benutzer/Monat hinzugefügt werden.

Welche Zahlungsmethoden werden in WebWork unterstützt?

Sie können Zahlungen direkt über WebWork abwickeln, indem Sie Gateways wie PayPal, Stripe (Kreditkarte), Bitwage und Wise nutzen. WebWork integriert sich außerdem mit Lohnabrechnungssystemen wie Xero, Remote und Deel, was Ihnen die Flexibilität gibt, Auszahlungen weltweit zu verwalten.

Automatisiert WebWork die Lohnabrechnung?

Ja. WebWork berechnet Löhne automatisch aus den Stundenzetteln der Mitarbeiter und wendet Stundenlöhne, Gehälter und Anpassungen an. Sie können Stundenzettel vor der Endabwicklung der Lohnabrechnung prüfen und genehmigen, um Genauigkeit und Compliance sicherzustellen.

Kann ich in WebWork Rechnungen erstellen und versenden?

Ja. WebWork enthält eine Rechnungsfunktion, mit der Sie Rechnungen basierend auf erfasster Zeit oder Projektraten erstellen, anpassen und versenden können. Rechnungen können exportiert oder direkt innerhalb der Plattform an Kunden geteilt werden. Sie können sogar eine Zahlungs-Schaltfläche in Rechnungen einfügen, um Kunden die Bezahlung zu erleichtern.

Kann WebWork die erfasste Zeit automatisch mit Zahlungen verknüpfen?

Ja. WebWork verbindet Zeiterfassung, Stundenzettel und Lohnabrechnung in einem Workflow. Sobald Zeit erfasst wurde, berechnet das System die Löhne, erstellt Zahlungsdaten und ermöglicht Zahlungen direkt über unterstützte Gateways.

Zugänglichkeit und Verfügbarkeit

FAQ zur Zugänglichkeit und Verfügbarkeit von WebWork – Plattformen, Mindestanforderungen und mehr.

Wo ist WebWork Time Tracker weltweit verfügbar?

WebWork Time Tracker ist weltweit verfügbar.

Welche Betriebssysteme unterstützt WebWork Time Tracker?

Die Desktop-App von WebWork unterstützt Windows, macOS und Linux. Die mobile App unterstützt Android und iOS.

Kann ich WebWork nur im Web verwenden?

Ja, Sie und Ihr Personal können WebWork auch im Web verwenden. Der Web Tracker kann allerdings nur Zeiten erfassen und bietet nicht herausragende Funktionen wie App- und Website-Tracking oder Screenshot-Monitoring. Um die Monitoring-Funktionen zu nutzen, müssen Ihre Teammitglieder Zeit über die Desktop Time Tracker App erfassen.

Gibt es eine Begrenzung der Anzahl der Benutzer, die ich in meinem WebWork‑Arbeitsbereich hinzufügen kann?

Nein, Sie können in Ihrem Arbeitsbereich unbegrenzt viele Benutzer hinzufügen und verwalten.

Datenschutz und Sicherheit

Fragen zum Datenschutz bei der Zeiterfassung mit WebWork. Alles über die Sicherheit der Daten Ihres Teams und unsere Schutzmaßnahmen.

Sind die Daten meines Teams bei WebWork sicher?

Ja – WebWork ist mit Enterprise‑Sicherheitsstandards, Datenschutz und Compliance im Blick entworfen:

  • Standardmäßige Verschlüsselung: Alle Daten werden sowohl im Transit (TLS 1.2 / 1.3) als auch im Ruhezustand (AES‑256) verschlüsselt, Screenshots werden durch ein einzigartiges mehrstufiges Token-System und Verschlüsselung auf DAV‑Niveau über DigiCert und Cloudflare geschützt.
  • Globale regulatorische Konformität: WebWork ist vollständig konform mit DSGVO, HIPAA und CCPA und legt großen Wert auf den Schutz von Daten in unterschiedlichen Rechtsordnungen.
  • Strenge Sicherheitsprozesse: Regelmäßige Audits, Penetrationstests und strikte Zugangskontrollen gewährleisten die Integrität der Daten. Zugriffsrechte werden über Mitgliedstypen verwaltet, und nur autorisiertes Personal erhält Zugang zu sensiblen Daten.
  • Transparenz in der Datenverarbeitung: WebWork agiert ausschließlich als Datenverarbeiter – Daten werden nicht verkauft und nur zur Dienstleistung verwendet. Sensible Kategorien (z. B. biometrische oder politische Daten) werden nicht erfasst oder analysiert.
Zusammen sichern diese Maßnahmen, dass die Daten Ihres Teams vertraulich, geschützt und unter Ihrer Kontrolle bleiben.

Wo speichert WebWork die Daten meines Teams?

Wir speichern die Screenshots Ihres Teams in einem Amazon‑S3‑Cloudserver, während der Rest Ihrer Daten auf unseren dedizierten Servern in Deutschland gespeichert wird.

Wie lange speichert WebWork die Daten meines Teams?

Screenshots werden im Pro-Plan 3 Monate lang gespeichert und in den Plänen Plus und Premium 1 Jahr. Der Chatverlauf wird in den Plänen Plus und Premium vollständig gespeichert und im Pro-Plan für die letzten 30 Tage. Nutzungsdaten für Apps & Websites werden in allen Plänen für 1 Jahr aufbewahrt.

Sind Zahlungen auf webwork-tracker.com sicher?

Ja, wir verwenden die sichersten Zahlungs-Gateways der Branche wie PayPal und Stripe, um Zahlungen auf webwork-tracker.com zu verarbeiten.

Ist WebWork DSGVO-konform?

Ja, WebWork ist vollständig DSGVO-konform. Um mehr darüber zu erfahren, wie Sie die Löschung Ihrer Daten beantragen können, sehen Sie sich unsere DSGVO‑Konformitätsseite an.

Ist WebWork HIPAA-konform?

Ja. WebWork ist vollständig HIPAA-konform. Das bedeutet, dass es die strengen Standards zum Schutz sensibler Gesundheitsdaten (PHI) erfüllt und sichere Handhabung, Speicherung und Zugriffskontrolle für Organisationen im Gesundheitswesen gewährleistet.

Ist WebWork CCPA-konform?

Ja. WebWork entspricht dem California Consumer Privacy Act (CCPA) und gibt Einwohnern Kaliforniens das Recht zu wissen, welche persönlichen Daten erfasst werden, Zugang zu verlangen und Löschung zu beantragen.

Kann ich die Daten meines Teams dauerhaft löschen?

Ja, kontaktieren Sie unser Support‑Team, um die Löschung Ihrer Daten anzufordern.

Was passiert mit meinen Daten, wenn ich mein WebWork‑Abonnement kündige?

Nach Kündigung Ihres Abonnements behalten wir Ihre Daten bis zu sechs Monate. Wenn Sie in dieser Zeit Ihre Meinung ändern, können Sie Ihr Konto und Ihre Daten wiederherstellen und WebWork normal weiter nutzen. Nach diesen sechs Monaten werden Ihre Daten endgültig gelöscht.

Integrationen und API

Fragen und Antworten zu den Integrationen von WebWork mit beliebten Business-Tools und wie Sie Ihre eigenen Apps über API anbinden können.

Mit welchen Tools integriert sich WebWork?

WebWork integriert sich mit einer Vielzahl von Tools aus Projektmanagement, Kommunikation, Entwicklung und Finanzen / Lohnabrechnung. Dazu gehören Plattformen wie Asana, Jira, ClickUp, Trello, Slack, GitHub, Bitbucket, Azure DevOps, Zoho, Wrike, Notion, Teamwork, Todoist, Xero, PayPal, Stripe, Wise, Payoneer, Deel, Remote, Bitwage und Gusto – und es werden regelmäßig weitere hinzugefügt. Für die vollständige und aktuellste Liste besuchen Sie unsere Seite Integrationen.

Kann ich Automatisierungen mit WebWork einrichten?

Ja, Sie können Tausende von Automatisierungen über WebWork über Zapier einrichten.

Kann ich meine App in WebWork integrieren?

Sie können Ihre App mit WebWork verbinden, indem Sie unsere REST API verwenden. Wenn Sie diese Integration öffentlich zugänglich machen möchten, kontaktieren Sie uns. Sie können auch eine Integration vorschlagen, die wir nicht haben – wir prüfen, ob wir sie implementieren können.

Fehlerbehebung und Support

FAQ zur Fehlerbehebung bei der Zeiterfassung und wie Sie häufige Probleme schnell lösen können.

Warum sind die Screenshots meines Teams auf Linux dunkel?

Wenn die Screenshots Ihres Teams auf Linux dunkel sind, müssen sie ihren Fensterserver wechseln oder eine Drittanbieter-Screenshot-Utility installieren. Lesen Sie unseren Hilfsartikel Wie man dunkle Screenshots auf Linux behebt im Help Center.

Warum werden die Aktivitätslevel meines Teams auf macOS nicht erfasst?

Wenn die Aktivitätslevel auf macOS nicht erfasst werden, wurden vermutlich nicht alle erforderlichen Berechtigungen für WebWork im Betriebssystem vergeben. Sehen Sie sich unseren Artikel macOS-Berechtigungen für WebWork Desktop Tracker im Help Center an.

Kann ich die Zeiterfassung fortsetzen, wenn mein Internet ausfällt (offline)?

Ja – wenn der Tracker gestartet wurde, als eine Internetverbindung bestand, fährt er auch ohne Verbindung weiter. Alle erfassten Daten werden gespeichert und synchronisieren sich, sobald eine Netzwerkverbindung wiederhergestellt ist.

Wenn mein PC unerwartet herunterfährt – bleiben meine erfassten Stunden erhalten?

Ja, Ihre erfassten Daten bleiben erhalten, wenn Ihr Gerät unerwartet herunterfährt. Bitte beachten Sie, dass in seltenen Fällen ein kleiner Zeitraum der Aktivität möglicherweise nicht korrekt gespeichert wird.

Wie kann ich den WebWork-Kundensupport kontaktieren?

Um unseren Kundensupport zu kontaktieren, besuchen Sie unsere Seite Contact Us oder öffnen Sie ein Support-Ticket in unserem Kundenportal.

Alles über Zeiterfassung

Allgemeine Fragen und Antworten zur Praxis der Zeiterfassung, jenseits von WebWork.

Muss ich wirklich die Zeit der Mitarbeiter erfassen?

Ja, Zeiterfassung ist für moderne Unternehmen essenziell. Sie gewährleistet eine genaue Lohnabrechnung (und verhindert typische Zeitdiebstahlverluste von 2‑7 %), liefert Daten zur Analyse der Projekt­rentabilität, hilft bei der Einhaltung arbeitsrechtlicher Vorgaben und identifiziert Ineffizienzen im Workflow. Für Dienstleistungsunternehmen ist sie entscheidend für genaue Kundenabrechnung. Auch Angestellte mit Fixgehalt profitieren von der Zeiterfassung, um Überlastung zu vermeiden und eine faire Verteilung von Arbeitsbelastung zu gewährleisten.

Ist Zeiterfassung am Arbeitsplatz legal?

Ja, Zeiterfassung am Arbeitsplatz ist legal und oft gesetzlich vorgeschrieben. Der US Fair Labor Standards Act verlangt genaue Zeitaufzeichnungen für nicht freigestellte Mitarbeiter. Die EU‑Richtlinie zur Arbeitszeit verlangt die Aufzeichnung, um maximale Arbeitszeiten nicht zu überschreiten. Wichtige gesetzliche Vorgaben: Mitarbeiter über Erfassungsmethoden informieren, ggf. Einwilligung einholen, nur Arbeitszeiten erfassen und Datenschutzgesetze (DSGVO, CCPA, HIPAA) einhalten.

Untergräbt Zeiterfassung das Vertrauen zwischen Führungskräftigen und Mitarbeitenden?

Bei transparenter Umsetzung: nein. Zeiterfassung kann Vertrauen fördern, indem sie objektive Leistungsdaten liefert, Perzeptionsvorwürfe von Bevorzugung eliminiert und faire Vergütung sicherstellt. Studien zeigen, dass 78 % der Mitarbeiter datenbasierte Bewertungen gegenüber subjektiven Bewertungen bevorzugen. Wichtig ist, Zeiterfassung als Werkzeug für Fairness und Schutz – nicht Überwachung – zu positionieren und Mitarbeitern Zugang zu ihren Daten zu geben.

Ist Zeiterfassung nicht nur eine Form von Mikromanagement?

Zeiterfassung mit WebWork richtet sich auf Dateninsights, nicht Mikromanagement. Sie verschiebt den Fokus vom Überwachen der Mitarbeiter hin zum Messen von Ergebnissen, identifiziert systemische Probleme statt individueller Mängel und liefert Mitarbeitern Tools zur Selbststeuerung. Effektive Erfassung zeigt, was erledigt wurde, nicht jeden Maus‑Klick.

Ist Zeiterfassung nicht wie Spionage gegenüber Mitarbeitern?

Nein. Bei transparenter und verantwortungsvoller Umsetzung ist Zeiterfassung ein Managementinstrument, keine Überwachung. Mitarbeiter sollten stets informiert sein, und der Fokus sollte auf Produktivität, Verpflichtung und Wohlbefinden – nicht Kontrolle – liegen.

Wie kann Zeiterfassung für Mitarbeiter positiv gestaltet werden?

Zeiterfassung kommt Mitarbeitern zugute, da sie Zahlung für alle geleisteten Stunden garantiert, Nachweise für Gehaltsverhandlungen liefert, unbezahlte Überstunden verhindert, Leistungen für Leistungsbeurteilungen dokumentiert, Burnout erkennt und Transparenz in der Arbeitsverteilung schafft. Wenn Mitarbeiter ihre Zeitdaten besitzen, wird Zeiterfassung zum Instrument beruflicher Entwicklung, nicht nur zur Kontrolle durch den Arbeitgeber.

Was ist der Unterschied zwischen Zeiterfassung und Anwesenheitserfassung?

Anwesenheitserfassung registriert, wann Mitarbeiter ankommen und gehen (Ein‑/Ausstechen), während Zeiterfassung tatsächlich die geleistete Arbeit während dieser Zeiten überwacht. Anwesenheit zeigt Präsenz; Zeiterfassung zeigt Produktivität. Moderne Lösungen wie WebWork kombinieren beides – Anwesenheit zur Einhaltung und Planung, Zeiterfassung zur Projektkalkulation, Abrechnung und Produktivitätsanalyse.

Was ist der Unterschied zwischen Zeiterfassung und Stundenzettel‑Software?

Zeiterfassungssoftware zeichnet Arbeitszeiten in Echtzeit auf, sobald Aktivitäten stattfinden – sie erfasst exakte Dauern und Leerlaufzeiten. Stundenzettel-Software erfordert typischerweise manuelle Eingabe nach Abschluss der Arbeit, basierend auf Erinnerung. Moderne Plattformen wie WebWork kombinieren beides – automatische Erfassung für Genauigkeit mit bearbeitbaren Stundenzetteln und Genehmigungsworkflows für Flexibilität und Compliance.

Was ist Buddy Punching und wie kann Zeiterfassung das verhindern?

Buddy Punching tritt auf, wenn ein Mitarbeiter für einen abwesenden Kollegen einstempelt. Zeiterfassung verhindert das durch biometrische Verifikation, GPS-Lokationsbestätigung für mobile Mitarbeiter, computerbasierte Erfassung, die tatsächliche Aktivität fordert, und IP-Adressbeschränkungen. Diese Methoden stellen sicher, dass nur der tatsächliche Mitarbeiter seine Zeit erfassen kann.

Warum ist das Tracking von PTO (bezogenem Urlaub) wichtig?

Die PTO-Verfolgung (bezahlter Urlaub) gewährleistet rechtliche Konformität mit vorgeschriebenen Urlaubsregelungen, verhindert Planungskonflikte und Personalmangel, berechnet genau Ansprüche und Resturlaub, verringert Fehler und Streitigkeiten bei der Lohnabrechnung und hilft, Burnout-Risiken zu erkennen, wenn PTO nicht genutzt wird. Korrekte PTO-Verfolgung verbessert auch die Zufriedenheit der Mitarbeiter, indem verdienter Urlaub garantiert und dokumentiert wird.

Worauf sollten Unternehmen bei einer Zeiterfassungslösung achten?

Wesentliche Merkmale umfassen automatische und manuelle Erfassungsoptionen, anpassbare Datenschutzeinstellungen für unterschiedliche Teams, Integration mit bestehenden Lohnabrechnungs‑/Projektmanagement‑Tools, Mobil‑ und Desktop-Kompatibilität, Echtzeit-Berichte und Analysen, Einhaltung lokaler Arbeitsgesetze, Skalierbarkeit von kleinen Teams bis hin zu großen Unternehmen und transparente Preise ohne versteckte Kosten. Die Lösung sollte umfassende Erfassung, Datenschutz der Mitarbeiter und Nutzerfreundlichkeit in Balance bringen.

Konnte die gesuchte Antwort nicht finden?

Haben Sie eine Frage, die hier nicht behandelt wurde? Kontaktieren Sie unser Supportteam per E‑Mail, Live-Chat oder Telefon und erhalten Sie sofort die benötigten Antworten. Zum Help Center

24/7 Verfügbarkeit

Kontaktieren Sie uns jederzeit

1,5 Stunden

Durchschnittliche Reaktionszeit

99%

Kundenzufriedenheitsrate

Fragen Sie sich, ob WebWork zu Ihrem Team passt?

Buchen Sie eine Demo, um WebWork in Aktion zu sehen. Unsere Spezialisten führen Sie durch alle Aspekte von WebWork und zeigen Ihnen warum es der beste Time Tracker für Ihre geschäftlichen Bedürfnisse ist.

35.000+ Personen haben sich letzten Monat angemeldet

Vertraut und geschätzt von Unternehmen weltweit

Users Love Us award for top-rated time tracking software
Trusted by users worldwide with top awards on G2, Capterra, GetApp, SoftwareSuggest and Software Advice
Top-rated time tracking software with awards from G2, Capterra, GetApp, SoftwareSuggest, and Software Advice

Unsere Kunden lieben WebWork

Ich nutze WebWork nun schon über 2,5 Jahre.

Es ist ein erstaunlicher Tracker, der alles hat, was ich brauche. Er gibt mir einen vollständigen Überblick über die Aktivitäten meiner Mitarbeiter und erfasst ihre Zeit präzise. Das Support-Team ist sehr effizient und freundlich, insbesondere Hasmik – eine großartige Person im Umgang.

- Roman Raihanul, Gründer & CEO

Tolles Produkt!

Die Daten, die ich für die Lohnabrechnung benötige, sind verfügbar. Ich kann leicht sehen, was das Team macht, egal wo sie sich befinden, und das Support-Team reagiert äußerst schnell auf Fragen oder Empfehlungen.

- Melissa B, Direktorin für Operations

Ermöglichen Sie Ihrem Team, Höchstleistung zu erbringen mit WebWork

14-Tage-Test starten

Keine Kreditkarte | Jederzeit kündbar