Metaviz Pro, ein schnell wachsendes Software- und KI-Dienstleistungsunternehmen, brauchte eine verlässliche und kosteneffiziente Lösung für Produktivitätstracking. Nach Problemen und hohen Kosten mit Hubstaff fanden sie in WebWork die passende Alternative.
Wer ist Metaviz?
Metaviz ist ein Full-Service-Softwarehaus und IT-Dienstleister, spezialisiert auf KI, Web- und Mobile-Entwicklung. Über 40 Mitarbeitende arbeiten vorwiegend vor Ort, teils hybrid, und liefern komplexe digitale Lösungen.
Mit dem rasanten internen Wachstum suchten Zain und sein Team nach einem Tool, das Einblick und Genauigkeit bietet, ohne Kosten zu treiben oder zusätzliche Admin-Aufwände zu schaffen.
Probieren Sie WebWork heute völlig kostenlos
Herausforderungen vor WebWork
Mit dem Wachstum von Metaviz Pro wurden Produktivitätsmanagement und Leistungsprüfung immer komplexer. Die Firma skalierte schnell, doch ihre Tools blieben zurück.
Bis zu 25 % Produktivitätssteigerung
Mit über 40 Mitarbeitenden benötigte Metaviz mehr als nur Kommen-Gehen-Daten. Man wollte echte Einblicke in die Zeitausnutzung. Manuelle Kontrolle war nicht mehr tragbar, und ohne zentrales Monitoring konnten Manager die Produktivität nicht sichern.
Frustrationen mit Hubstaff
Bevor das Team zu WebWork wechselte, nutzte es Hubstaff im Starter-Plan. Schnell zeigte sich, dass die Lösung nicht passte:
-
Zu teuer für langfristigen Einsatz
-
Windows- und Mac-Apps synchronisierten nicht korrekt mit dem Dashboard
-
Zeitzonenabweichungen führten zu Inkonsistenzen in den erfassten Stunden
-
Konstante manuelle Überprüfungen reduzierten die Produktivität
Zain testete weitere Tracker, doch viele litten unter denselben Mängeln: Bugs, schlechte UX und ungenaue Zeiterfassung. Das Team brauchte ein verlässliches Tool, gerade für stündliche Kundenabrechnung.
Warum Metaviz WebWork wählte
Nach Tests mehrerer Plattformen und Enttäuschungen über Sync-Probleme und hohe Kosten stieß Zain auf WebWork.
Zuverlässiges Tracking auf allen Geräten und in allen Zeitzonen
Im Gegensatz zu anderen Tools lieferte WebWork präzises Echtzeit-Tracking auf Windows und Mac. App-Logs stimmten genau mit dem Dashboard überein, und Zeitzonen wurden automatisch berücksichtigt.
Kosteneffizient ohne Kompromisse
Zain entdeckte WebWork durch einen Lifetime-Deal auf AppSumo, was risikofreies Testen erlaubte. Das Team war vom Funktionsumfang begeistert und wechselte bald zum Starter-Plan.
Im Vergleich zu Hubstaff und Co. bot WebWork alle Kernfeatures zu einem Bruchteil der Kosten, sodass keine weiteren Tools nötig waren.
Intuitiv und schnell implementierbar
Zain und sein Team waren ruckzuck einsatzbereit und starteten sofort mit dem Time Tracking.
Keine Vermutungen mehr
WebWork’s Funktionen — Aktivitätstracking, Screenshots und Reporting — gaben Zain und seinem Team die fehlende Transparenz. Auf einer Plattform lassen sich Live-Leistung überwachen, detaillierte Berichte exportieren und fundierte Entscheidungen treffen.
Wie WebWork den Workflow bei Metaviz veränderte
Mit WebWork erhielt Metaviz Pro endlich die nötige Transparenz und Kontrolle, um ein wachsendes Team ohne zusätzlichen Admin-Aufwand zu managen.
Echtzeit-Transparenz
Screenshots und Logs machten manuelle Aufzeichnungen für stündliche Kundenabrechnung überflüssig. Jetzt exportiert das Team Berichte mit exakter Stundenverteilung nach Projekt und Person – Zeit gespart und Abrechnung präzise.
Schneller und präziser Kunden-Billing
Monatlich nutzen Metaviz-Manager WebWork-Berichte zur Berechnung von Leistungskennzahlen und KPI-Bewertungen. Die Daten sind sauber, konsistent und entsprechen der Realität, was Vertrauen in Entscheidungen schafft.
Effizientes Monats-Reporting & KPI-Tracking
Eines der wichtigsten Features für Zain war die Echtzeit-Transparenz, wie Mitarbeitende ihre Stunden verbringen. Automatische Screenshots plus Tastatur- und Maus-Tracking lieferten Managern klare Insights ohne Mikromanagement.
Ergebnisse & messbare Erfolge mit WebWork
Mit intuitiver Oberfläche und integriertem Monitoring ermöglicht WebWork dem HR-Team, <span class='main-font-semibold'>mehrere Mitarbeitende gleichzeitig einzuführen</span>, <span class='main-font-semibold'>die Plattform in Minuten zu erklären</span> und <span class='main-font-semibold'>die Produktivität ab dem ersten Tag zu tracken</span>. Neueinstellungen adaptieren schnell, und Manager behalten ortsunabhängig den Durchblick.
Bis zu 25 % Produktivitätssteigerung
Dank Aktivitätstracking und Screenshots wurden Mitarbeitende verantwortungsbewusster mit ihrer Zeit. Diese Transparenz führte zu einer messbaren Produktivitätssteigerung von bis zu 25 %, da Manager Ineffizienzen sofort erkannten und beseitigten.
20–30 % Zeitersparnis bei Verwaltung und Abrechnung
WebWork automatisierte Prozesse, die das Team gebremst hatten: Rechnungserstellung und Stundenerfassung für Kunden. Detaillierte Berichte werden direkt exportiert und senken den Admin-Aufwand um 20–30 %, vor allem bei Monatsreportings.
1.200–2.400 $ Einsparung pro Jahr
Durch den Wechsel von Hubstaff und den Verzicht auf mehrere Tools reduzierte Metaviz die Ausgaben um geschätzt 15–20 %. Laut Zain spart WebWork dem Unternehmen 100–200 $ pro Monat, also 1.200–2.400 $ jährlich, ohne die indirekten Effizienzgewinne einzurechnen.
Klare, datengestützte Leistungsbewertungen
Manager nutzen WebWork-Berichte zur Performance- und KPI-Auswertung. Das Tool liefert konsistente Daten, eliminiert Streitigkeiten und ermöglicht faktenbasierte Entscheidungen zu Workload, Boni und Verantwortlichkeiten.
Funktionen, die den Unterschied machen
1. Aktivitätsmonitoring & Screenshots
Anders als Hubstaff synchronisiert WebWork nahtlos auf Windows und Mac und beseitigt Datenlücken zwischen App und Dashboard. Für Metaviz bedeutete das präzise Logs und keine Zeitzonen-Fehler – essentiell bei globalen Projekten.
2. Genaue Zeiterfassung plattformübergreifend
Die automatische Berichtserstellung wurde zum Herzstück des Workflows: Manager exportieren monatlich detaillierte Zeit- und Aktivitäts-Reports für Performance-Reviews, KPI-Festlegung und Rechnungsstellung. Das sparte Stunden manueller Arbeit und machte das Reporting objektiver.
3. Exportierbare Berichte für Monats-Reviews
Seit Einführung von WebWork verzeichnet Metaviz Pro spürbare Fortschritte im Management von Zeit, Produktivität und Leistung.
Cleveres Skalieren mit WebWork
Für schnelles Wachstum wie bei Metaviz bedeutet Skalieren nicht nur neue Leute einzustellen, sondern Komplexität zu managen, ohne die Kontrolle zu verlieren. Mit wachsendem Team erkannte die Führung: Es braucht kein weiteres Management, sondern ein besseres Tool.
Hier kam WebWork ins Spiel.
Mit integriertem Zeit-Tracking, Aktivitäts-Monitoring und Reporting verschaffte WebWork Metaviz zentrale Transparenz über alle Vorgänge. Manager benötigten keine manuellen Updates oder Schätzungen mehr – sie hatten Echtzeit-Daten darüber, wie Mitarbeitende ihre Zeit nutzen und welche Tools sie einsetzen.
So konnte Metaviz hohe Standards in Sachen Accountability und Performance halten, ohne das Managementteam zu vergrößern. Jede erfasste Stunde, jeder Screenshot und jeder Aktivitäts-Score wurde Teil eines selbsttragenden Überwachungssystems.
Indem Komplexität durch Klarheit ersetzt wurde, wurde WebWork weit mehr als nur ein Tracker – es wurde zum Skalierungsbeschleuniger.