Was ist Projektmanagement mit KI?
KI-gestütztes Projektmanagement bedeutet, verschiedene generative KI-Tools zu nutzen, um mehr aus Ihrer Managementarbeit herauszuholen. Sie können eine Vielzahl von Tools verwenden, um das Projektmanagement mit KI zu automatisieren,
einschließlich leicht zugänglicher LLMs wie ChatGPT. Alternativ können Sie auch Projektmanagement-Tools mit integrierten KI-Assistenten nutzen – wie
WebWork AI.
Später in diesem Leitfaden erklären wir, wie Sie Letzteres in Ihre Workflows integrieren können. Jetzt sehen wir uns jedoch zunächst die Vorteile von KI im Projektmanagement genauer an.
Testen Sie WebWork noch heute – völlig kostenlos
Wie KI das Projektmanagement verbessert
Generative KI bietet zahlreiche Vorteile für Ihr Projektmanagement. Diese können je nach Organisation und Projekt stark variieren.
Die häufigsten Vorteile, die Sie wahrscheinlich erleben werden, sind:
- Automatisierung bestimmter mühsamer Aufgaben
- Effektivere Ressourcenzuweisung
- Verbesserte Leistungsüberwachung und Berichterstattung
- Bessere Entscheidungsfindung durch Daten
- Automatisierte Vorhersagen und Empfehlungen
Automatisierung bestimmter mühsamer Aufgaben
KI kann Ihnen helfen, viele mühsame Aufgaben zu automatisieren, die in Ihrem Arbeitsalltag anfallen. Ein Beispiel hierfür ist das Erstellen von Berichten.
Eine generative KI kann detaillierte Berichte in wenigen Sekunden erstellen, wenn Sie ihr die erforderlichen Daten bereitstellen. Sie sollten diese Berichte dann überprüfen,
um ihre Qualität sicherzustellen, aber dies geht deutlich schneller als das Verfassen von Grund auf.
Effektivere Ressourcenzuweisung
Die Automatisierung des Projektmanagements mit KI geht über mühsame Aufgaben wie Berichte hinaus. Sie können LLMs auch nutzen, um Ressourcen effektiver zuzuweisen.
Dies betrifft nicht nur Geld, sondern auch Zeit, die in bestimmten Situationen noch wichtiger sein kann. Eine korrekte Verwaltung der Arbeitszeiten Ihres Teams
ist entscheidend, damit Ihr Projekt rechtzeitig und im Budget abgeschlossen wird.
Verbesserte Leistungsüberwachung und Berichterstattung
Auch die Überwachung der Teamleistung spielt eine wichtige Rolle, um Projekte pünktlich abzuschließen.
KI-gestützte Projektmanagement-Apps liefern tiefere Einblicke als je zuvor. Ein Tool mit integrierter KI wie WebWork kann einzigartige und anpassbare Berichte bereitstellen, die sonst nirgends zu finden sind.
Diese detaillierten Analysen helfen Ihnen, bessere, datenbasierte Entscheidungen für Ihr Team zu treffen.
Bessere Entscheidungsfindung durch Daten
Datenbasierte Entscheidungsfindung ermöglicht fundierte Entscheidungen ohne Annahmen. Dies hilft bei der besseren Ressourcenzuweisung im Team
und bei der Entwicklung erfolgreicherer Produkte. Lesen Sie unseren
Blogartikel zur datenbasierten Entscheidungsfindung, um mehr darüber zu erfahren.
Automatisierte Vorhersagen und Empfehlungen
Die besten KI-gestützten Projektmanagement-Apps bieten mehr als nur detaillierte Berichte. WebWork AI kann beispielsweise präzise Leistungsprognosen basierend auf bisherigen Teamdaten liefern.
Sie erhalten zudem Empfehlungen zur Steigerung der Produktivität einzelner Mitarbeiter oder des gesamten Teams.
Erleben Sie die beste KI-gestützte Projektmanagement-App
Sie sind unsicher, welche KI-gestützte Projektmanagement-Software die beste für Ihr Team ist? Buchen Sie eine Demo von WebWork und lassen Sie sich von unseren Experten zeigen, wie es Ihr Team unterstützen kann.
Wie KI ein Projektmanagementbüro unterstützen kann
Nachdem wir die Vorteile von KI im Projektmanagement betrachtet haben, sehen wir uns nun an, wie sie ein Projektmanagementbüro (PMO) unterstützen kann.
Ein PMO ist eine Abteilung in einem Unternehmen, die für die Entwicklung von Projektmanagement-Standards zuständig ist.
Falls Ihr Unternehmen über ein PMO verfügt, kann KI für Projektplanung und -steuerung deren Arbeitsweise grundlegend verändern.
Es wird möglich, Unternehmensstandards über mehr Projekte hinweg effizienter einzuhalten.
Durch KI erhält das PMO zudem wertvolle Einblicke, die seine Aufgaben erheblich erleichtern.
Die Herausforderungen der Automatisierung des Projektmanagements mit KI
KI hat das Projektmanagement erheblich verbessert, bringt aber auch Herausforderungen mit sich.
Hier sind zwei Probleme, die bei der Integration von KI auftreten können:
- Integration in bestehende Workflows
- Die Wahl der richtigen Software
Integration von KI in bestehende Workflows
Obwohl KI ein leistungsstarkes Werkzeug ist, kann die effektive Nutzung anfangs schwierig sein.
Falls Sie eine Projektmanagement-Software mit integrierter KI verwenden, müssen Sie sich nur mit deren Funktionen vertraut machen.
Falls Sie jedoch ein separates LLM nutzen, müssen Sie die optimalen Prompts für Ihre Anforderungen bestimmen.
Zudem erfordert es eine Datenintegration, um das volle Potenzial der KI auszuschöpfen, was eine zusätzliche Herausforderung darstellt.
Die richtige Software auswählen
Die Wahl der richtigen Software ist entscheidend für den Erfolg Ihres KI-gestützten Projektmanagements.
Wie bereits erwähnt, liefert eine spezialisierte KI-gestützte Projektmanagement-App bessere Ergebnisse.
Da es jedoch viele Optionen auf dem Markt gibt, kann es schwierig sein, die passende Lösung für Ihr Team zu finden.
WebWork AI für Projektplanung und -steuerung integrieren
Bevor wir diesen Leitfaden abschließen, sehen wir uns an, wie Sie WebWork AI in Ihr Projektmanagement integrieren können. Es sind nur vier einfache Schritte nötig:
- Wählen Sie Ihren WebWork-Tarif
- Lassen Sie Ihr Team die Arbeitszeit erfassen
- Verwalten Sie Projekte in Ihrem Dashboard
- Nutzen Sie die Vorteile von WebWork AI
Wählen Sie Ihren WebWork-Tarif
Der erste Schritt zur Nutzung von WebWork AI im Projektmanagement ist die Wahl eines passenden Tarifs. Wir empfehlen unser
Plus-Paket, das wichtige Funktionen wie
Projektbudgetierung
enthält. Dies hilft Ihnen, Projekte pünktlich und ohne Budgetüberschreitung abzuschließen.
Zusätzlich können Sie ein Kontingent an WebWork AI-Credits erwerben, die Sie nach Bedarf einsetzen können.
Verwalten Sie Projekte in Ihrem Dashboard
Nach der Einrichtung Ihres WebWork-Arbeitsbereichs können Sie mit der Funktion
Projektmanagement
beginnen. Fügen Sie Ihre Projekte hinzu und legen Sie wichtige Details wie Fristen und Zuständigkeiten fest.
Anschließend können Sie die Aufgaben Ihrer Mitarbeiter direkt im Tracker verwalten, um stets organisiert und produktiv zu bleiben.
Lassen Sie Ihr Team die Arbeitszeit erfassen
Der nächste Schritt im Projektmanagement mit WebWork ist die Zeiterfassung.
Dies ermöglicht Ihnen, Leistungsdaten Ihres Teams zu sammeln, die Sie zur Optimierung Ihrer Ressourcenverteilung nutzen können.
WebWork AI wertet diese Daten aus und liefert Ihnen wertvolle Einblicke, Empfehlungen und Prognosen.
Nutzen Sie die Vorteile von WebWork AI
Abschließend können Sie WebWork AI aktiv nutzen. Wie bereits erwähnt, verarbeitet der Tracker Ihre Teamdaten, um die Produktivität zu steigern.
Hier sind einige Beispiel-Prompts, die Sie für das KI-gestützte Projektmanagement nutzen können:
- „Gib mir Empfehlungen zur Steigerung der Teamproduktivität, damit Projekt X im Budget bleibt.“
- „Berechne, ob Projekt X fristgerecht abgeschlossen wird, basierend auf den abgeschlossenen und laufenden Aufgaben.“
- „Was ist die größte Ablenkung für Mitarbeiter, die an Projekt X arbeiten?“